Außenseiter

Es gibt sie: die Außen­seiter, die Anders­ar­tigen, die Unange­passten, die Querköpfe und Eigen­sin­nigen. Sie werden ausge­sperrt, ausge­schlossen, verstoßen, verfolgt, einge­sperrt, gefoltert, umgebracht. Denn sie stören die Gemein­schaft, gefährden den Zusam­menhalt, spalten die Gesell­schaft, stellen Selbst­ver­ständ­lich­keiten infrage, bedrohen das Macht­gefüge. Jesus war ein Außenseiter.

Herr, unser Gott!

(1) Wir wollen keine Außen­seiter sein. Anerkennung und Gebor­genheit, Bestä­tigung und Wohlwollen sind für uns Gemein­schafts­werte. Die können uns verloren gehen, wenn wir nicht immer mitmachen. Bewahre uns dennoch bei unseren Mitglied­schaften und Engage­ments vor Konflikt­scheu, insbe­sondere wenn man uns von dir trennen will! Herr, unser Gott – Wir bitten dich, erhöre uns!

(2) Zwangs­mit­glied­schaften können ihre Mitglieder in die Verzweiflung treiben. Stichwort: Mobbing. Es bedarf aller Weisheit und klugen Einfluss­nahme der Amtsträger, beispiels­weise an Schulen, solche Entwick­lungen zu erkennen und ihnen entgegen zu wirken. Bewahre uns vor den Verführern, die uns aufhetzen und fanati­sieren!  Herr, unser Gott – Wir bitten dich, erhöre uns!

(3) Gruppen und Gemein­schaften können sehr intolerant sein. Wenn wir als Mitglied nicht den vorherr­schenden Verhal­tens­vor­stel­lungen entsprechen, geraten wir schnell in eine Außen­sei­ter­po­sition. Bewahre uns vor der Lieblo­sigkeit und der Einschüch­terung von Mitmen­schen, die unsere Anders­ar­tigkeit nicht akzep­tieren!  Herr, unser Gott – Wir bitten dich, erhöre uns!

(4) In freiheit­lichen Gesell­schaften nutzen Menschen mit großem Geltungs­drang ihre Rechte gerne dazu, Aufmerk­samkeit und Einfluss zu erlangen. Bewahre uns vor der Aufdring­lichkeit derer, die unser Zusam­men­leben dadurch beschä­digen, dass sie rücksichtslos uns ihre Ideen und Vorstel­lungen aufzwingen wollen!  Herr, unser Gott – Wir bitten dich, erhöre uns!

Amen

error: Content is protected !!