Sachorientiertes Handeln
Wenn etwas schief gelaufen ist, wird in den meisten Fällen zuerst gefragt, wer der Schuldige ist. Diese Frage ist zweitrangig! Viel wichtiger ist es zu fragen, wie das Problem gelöst werden kann.
Herr, unser Gott!
(1) Wie ein kluger Verwalter sollen wir unsere Talente nutzen, um Erträge zu schaffen. Hilf uns, unsere Talente zu entdecken und zu entwickeln, damit wir die Probleme im Leben umsichtig und sachdienlich lösen können! Herr, unser Gott – Wir bitten dich, erhöre uns!
(2) Ein Problem lässt sich am besten lösen, wenn man vorurteilsfrei und sachkundig die Ursache aufdeckt. Hilf uns, unvoreingenommen und sachorientiert Situationen zu analysieren, um die Ansatzpunkte machbarer Lösungen herauszufinden! Herr, unser Gott – Wir bitten dich, erhöre uns!
(3) Viele Probleme haben keine technischen Ursachen, sondern fehlerhaften Umgang mit der Technik. Hilf uns, in der Zusammenarbeit mit unseren Kollegen Nachlässigkeiten und Missverständnisse in der Sache zu vermeiden! Herr, unser Gott – Wir bitten dich, erhöre uns!
(4) Die technische Entwicklung schreitet unaufhaltsam fort. Und sie ergreift alle Lebensbereiche. Hilf uns, im Beruf nicht ins Hintertreffen zu geraten, abgehängt zu werden, und im privaten Leben nur das zu nutzen, was uns Anerkennung bringt! Herr, unser Gott – Wir bitten dich, erhöre uns!
(5) Kleine und größere Katastrophen gehören zum Leben. Hilf uns, gewappnet zu sein, indem wir Verhaltens- und Vorgehensweisen entwickeln, die von Lebenstüchtigkeit und Professionalität in der Sache und vom Wohlwollen und Vertrauen untereinander geprägt sind! Herr, unser Gott – Wir bitten dich, erhöre uns!
Amen